Regulatory Roadmap – BBHT Meldewesenseminar März 2019
Unsere Entdeckungstour durch regulatorische Anforderungen in der Bankenlandschaft möchten wir in einem Präsenzseminar am 29. März 2019 in Münster gemeinsam fortsetzen.
Unsere Entdeckungstour durch regulatorische Anforderungen in der Bankenlandschaft möchten wir in einem Präsenzseminar am 29. März 2019 in Münster gemeinsam fortsetzen.
2019 schaut die BBHT Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG bereits auf 4 Jahre engagierte und erfolgreiche Arbeit für unsere Kunden zurück. Wir haben unser Unternehmen mit viel Einsatz und einem innovativen Konzept aufgebaut. Inzwischen konnten wir viele Kunden von uns überzeugen. Dabei sehen wir uns noch immer am Anfang einer weiteren erfolgreichen Entwicklung. Kurz und gut: Wir sind kein bisschen müde, sondern wollen als BBHT Team zu weiteren, neuen Ufern aufbrechen.
Unsere Entdeckungstour durch regulatorische Anforderungen in der Bankenlandschaft möchten wir in einem Präsenzseminar am 15. Februar 2019 in Münster gemeinsam fortsetzen.
Ein einzelner Tweet kann den Aktienkurs eines Unternehmens zum Schwanken bringen. Die Tweets von US-Präsident Donald Trump und deren Auswirkungen auf die Bewertung einzelner Unternehmen sind gleichermaßen berühmt wie berüchtigt. Aber auch die Unternehmen selbst oder ihre Mitarbeiter nutzen den Social-Media-Kanal für die Verbreitung von Informationen und heizen damit gelegentlich die Spekulationen an.
Das Jahresende naht und die Marktteilnehmer sind bereits sehr aktiv in der operativen Jahresplanung für 2019. Hierbei nehmen regulatorische Anforderungen einen besonderen Stellenwert ein.
Diese müssen schließlich innerhalb eines kurzen Zeitfensters umgesetzt werden, damit keine Strafzahlungen drohen. Weiter geht es in diesem Sinne in unserer Blogreihe mit dem nächsten Thema im Bereich Regulatorik, nämlich SFTR: Securities Financing Transactions Regulation.
Die drei Schlagwörter unserer Philosophie lauten: Gemeinsam. Innovativ. und Erfolgreich. Nur wenn Probleme gemeinsam erkannt und innovativ angegangen werden, können Unternehmen langfristig erfolgreich sein. Mit dieser Strategie hat die BBHT schon eine Reihe von namhaften Kunden von ihren Leistungen und ihren Qualitäten als Berater überzeugen können.
In den beiden Blogartikeln zur Blockchain (Link zu Blockchain 1 und Link zu Blockchain 2) wurde bereits umfassend über die Technologie und die möglichen Anwendungsbereiche der Blockchain berichtet. Dieser Artikel soll sich nun darauf konzentrieren, wie die Finanzierungen von Blockchain geprägten Projekten bisher realisiert worden sind.
Über den Bereich Projektmanagement wurden bereits viele Thesen und Aussagen formuliert. Dieses Thema ist gut erforscht und wird vielfach von Experten mit unterschiedlicher Ausrichtung diskutiert. Mit diesem Beitrag möchte ich - aus der Sicht eines externen Beraters - näher auf die fünf wichtigsten Aspekte im Projektmanagement eingehen, welche für mich persönlich essentiell sind und zu den Erfolgsfaktoren für jedes Projekt gehören.
Bis zum Jahr 2020 werden mehr als 50 Milliarden Geräte Zugriff auf das Internet haben (Huber, D. & Kaiser, T. HMD (2015) Vol. 52 S. 681 ff.). Durch das Internet der Dinge erwarten uns in den kommenden Jahren eine Vielzahl an Innovationen und neuen Geschäftsmodellen, weil nicht nur Computer, Laptops und Smartphones, sondern auch vernetzte Geräte in Autos, Maschinen oder Häusern online sind.
Eine der bedeutendsten Herausforderungen und Chancen besteht künftig deshalb darin, aus den anfallenden Datenmassen einen betriebswirtschaftlichen Nutzen zu generieren, indem z. B. eine fundierte Entscheidungsunterstützung oder verbesserte Kundenservices ermöglicht werden.
Am 20.09.2018 um 18:00 Uhr findet bei der BBHT am Mittelhafen 14 in Münster eine offene Veranstaltung der GPM-Region Münster statt.