„Wege, die in die Zukunft führen, liegen nie als Wege vor uns. Sie werden zu Wegen erst dadurch, dass man sie geht.“

Franz Kafka

2017 war ein weiteres ereignisreiches Jahr in der noch jungen Geschichte der BBHT.

Den Jahresabschluss unserer Regulatory Roadmap möchten wir nutzen, um Ihnen eine weitere regulatorische Anforderung aus der Bankenlandschaft vorzustellen, die mit dem Jahreswechsel wirksam wird: AnaCredit - „Analytical Credit Datasets“ - steht für eine vollständige Neuausrichtung des europäischen Kreditmeldewesens.

Unser neuer Kooperationspartner: SRH Fernhochschule - The Mobile University

Die BBHT ist eine durch Mitarbeiter gestaltete Unternehmensberatung. In kooperativer Zusammenarbeit mit unserem Umfeld möchten wir Qualität erlebbar machen – sowohl bei der erfolgreichen Durchführung der Projekte unserer Kunden als auch im akademischen Umfeld.

"Entdeckungstour durch regulatorische Anforderungen in der Bankenlandschaft"

Gegenwärtig sind regulatorische Anforderungen in der Bankenlandschaft omnipräsent. Ziel der Intensivierung von regulatorischen Anforderungen ist es, durch präventive Maßnahmen das Risiko zukünftiger Finanzkrisen zu minimieren. Die Optimierung der Stabilität innerhalb der Finanzwelt genießt dabei hohe Priorität.

Mit diesem zweiten Artikel zum Thema Blockchain (Link zum ersten Teil) möchten wir Ihnen anhand einiger Beispiele sowohl die Anwendungsmöglichkeiten als auch eine Vision der Tragweite dieser Technologie näher bringen.

Etwas überspitzt formuliert, beschreibt die „Musterlösung“ Blockchain das Internet 2.0; nicht nur ein Internet der Informationen, sondern ein Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und der Werte (Internet of Value, IoV), welches den nahezu sofortigen, globalen Austausch ermöglicht.

Im dritten Jahr nach der Gründung der BBHT sind wir auf ein Team von derzeit 17 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angewachsen. Für diese Teamgröße, zu der sich regelmäßig noch Studentinnen und Studenten gesellen, die bei uns Ihre Abschlussarbeiten schreiben, sind unsere Räumlichkeiten im Johann-Krane-Weg 8 nicht mehr ausreichend.

Es ist also Zeit für unser junges Unternehmen, die Segel zu setzen und einen neuen Hafen anzusteuern, um unserem weiteren Wachstum den notwendigen Raum zu geben.

BBHT@Antwerpen – aus der Perspektive eines neuen Teammitglieds

In der belgischen Hafenstadt Antwerpen fand das diesjährige Jahresevent der BBHT am ersten Aprilwochenende statt. Dort habe ich als neues Teammitglied meine ersten Schritte bei der BBHT machen dürfen.

Jeder von uns hat bestimmte Assoziationen, wenn es um die klassischen ersten Arbeitstage in einem neuen Unternehmen geht. Das neue Teammitglied lernt das Team und seinen Arbeitsplatz kennen und stellt sich vor. Es erfolgt die Einarbeitungsphase und erste Aufgaben können bereits übernommen werden.

Mein Einstieg in die BBHT war kein klassischer Einstieg – es war ein besonderer Einstieg. Ich möchte gern meine ersten Eindrücke mit Ihnen teilen:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.