Gestern war es wieder soweit. Während der digital stattfindenden Prämierung des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work® wurden die Champions der Regional- und Branchenwettbewerbe verkündet. Wir sind unsagbar stolz, nicht nur einmal, sondern direkt viermal ausgezeichnet worden zu sein.
In den folgenden Kategorien hat sich BBHT beweisen können:
- Beste Arbeitgeber im Münsterland
- Beste Arbeitgeber in NRW
- Beste Arbeitgeber im Consulting
- Beste Arbeitgeber kleiner Mittelstand
Im Regionalwettbewerb "Beste Arbeitgeber im Münsterland" konnten wir wiederholt den ersten Platz belegen. Auch in NRW und im Consulting haben wir es aufs Siegertreppchen geschafft. Platz 8 im Branchenwettbwerb "Beste Arbeitgeber kleiner Mittelstand" macht das Quartett komplett
Die Liste aller Champions findet ihr hier.
Die Auszeichnung steht für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen. Basis für die Bewertung sind die anonyme Mitarbeiterbefragung, der sogenannte Trust Index©, und das Kulturaudit, welches die Personal- und Kulturmaßnahmen aus Sicht des Managements beschreibt.
Wir persönlich verstehen unter einem „Great Place to Work“ einen Ort, an dem jeder Mitarbeitende einbezogen, gefordert und gefördert wird und die abwechslungsreiche Arbeit und die gemeinsamen Herausforderungen Spaß machen. Den Ergebnissen zufolge scheinen wir hier auf dem richtigen Weg zu sein. 97% Prozent der Beschäftigten von BBHT stimmen der folgenden Aussage zu: „Alles in allem ist dies ein sehr guter Arbeitsplatz“.
“Wir nehmen regelmäßig am Wettbewerb teil und nutzen den Prozess, um in uns zu gehen, uns bewusst zu machen, wo wir als BBHT heute stehen, und gemeinsam und reflektiert die nächsten Schritte in die Zukunft zu gehen. Denn wir wollen uns stetig verbessern, unsere Kultur weiterentwickeln und auch zukünftig für unsere Mitarbeitenden der beste Arbeitgeber sein.”
Daniel Beckmann, geschäftsführender Gesellschafter der BBHT
Jedes Jahr bringt sein eigenes Päckchen mit Herausforderungen mit sich, jedoch wurden die letzten beiden von einer besonderen, anstrengenden Situation bestimmt. Die Corona-Pandemie hat uns alle gefordert und schnell umdenken und -planen lassen müssen. Es macht uns glücklich und stolz, dass wir der Krise strotzen und aus ihr wortwörtlich als Sieger hervorgehen konnten.
Auch wenn die Prämierung gestern digital stattfand, haben wir es uns nicht nehmen lassen, uns und unseren Erfolg gebürtig zu feiern. In unserem Münsteraner Büro haben sich, Corona-konform, ein paar von uns versammelt und mitgefiebert. Für das leibliche Wohl war gesorgt und Konfettikanone, Girlande und Co. versprühten Partyvibes.
Und nun heißt es, Ärmel hochkrempeln und ran an die Arbeit. Denn wir ruhen uns auf unserem Erfolg nicht aus, sondern arbeiten stetig weiter an unserer vertrauensbasierten und von Respekt, Loyalität, Teamgeist und Fairness geprägten Arbeitsplatzkultur. Wir freuen uns jetzt schon auf 2024, wenn wir uns selbstverständlich wieder der Jury stellen werden. Und dann hoffentlich wieder gemeinsam mit dem Great Place to Work-Team und unseren Mitbewerbern vor Ort feiern können.
-