Die BBHT feiert ihr zehnjähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen! Ein besonderes Highlight dieser Reise war die Gründung unseres zweiten Standorts in Frankfurt am Main. Cees, Standortleiter in Frankfurt, hat diesen Weg maßgeblich mitgestaltet. Im Interview gibt er Einblicke in die Entstehung, Herausforderungen und Erfolge der letzten Jahre und schaut zurück auf neun Jahre bei der BBHT. 

Die Entscheidung zur Gründung eines zweiten Standorts in Frankfurt  

Cees Weg zur BBHT begann 2016, als er nach 20 Jahren in seiner vorherigen Firma nach neuen Herausforderungen suchte. Die vier Gründer der BBHT kannte er bereits aus seiner vorherigen Unternehmensberatung: „Die Idee der BBHT war spannend, weil sie genau meiner Denkweise entsprach und eine spannende Mission hatte.“ Die Chance, erneut eine kleine Firma mit aufzubauen, war für ihn der entscheidende Anreiz zum Wechsel. 

Cees war zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehreren Jahren in zahlreichen Projekten in Frankfurt aktiv und hatte die Stadt als bedeutenden Standort für eine Beratungsfirma schätzen gelernt. Dass die Wahl auf Frankfurt fiel, war daher naheliegend. Neben seiner persönlichen Verbindung zur Stadt spielte vor allem die starke Präsenz der Finanzwelt eine entscheidende Rolle. Die regionale Nähe zu Auftraggebern ist ein klarer Vorteil, der den Standort besonders attraktiv macht. 

Die Anfänge in Frankfurt 

Standort Frankfurt„Die Anfangszeit war spannend!“, erinnert sich Cees. Plötzlich war er nicht mehr nur für sich selbst verantwortlich, sondern musste auch Vertrieb für andere übernehmen und Personal finden – eine ganz neue Herausforderung. Die erste Entwicklungsphase des Standorts war geprägt von Dynamik und Lernprozessen. Geeignete neue Mitarbeiter:innen zu finden, war – und ist bis heute – eine große Herausforderung. Jedes Bewerbungsgespräch war spannend, und jedes unterschriebene Vertragsangebot löste eine gewisse Euphorie aus. Die Anforderungen an neue Mitarbeitende wurden bewusst hoch gehalten, während der Wettbewerb in Frankfurt enorm war. Um die besten Talente zu gewinnen, waren nicht nur attraktive Angebote, sondern auch eine starke Unternehmenskultur und klare Entwicklungsperspektiven entscheidend.

Die ersten Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Nach der Eröffnung im Taunusturm mit einem kleinen Mietbüro ging es bald schon in größere Räumlichkeiten. Ein Team wurde aufgebaut, insbesondere mit jungen Berater:innen, die Cees in deren Entwicklung begleiten konnte.

Herausforderungen & Erfolgsmomente 

Natürlich gab es auch schwierige Phasen. Besonders die Corona-Zeit stellte den Standort vor große Herausforderungen. Die Frage, ob man die Geschäftsräume aufgeben sollte, war allgegenwärtig. Letztlich entschied man sich für eine kleinere Lösung in den Spaces bei den Docks – eine pragmatische Entscheidung in einer unsicheren Zeit. Doch auch diese Veränderung zeigte, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den langfristigen Erfolg sind.

Wie bei jedem neuen Standort gab es Höhen und Tiefen. Ein prägender Moment für Cees war die erste Kündigung: „Natürlich weiß man, dass Menschen kommen und gehen, doch es hat mich dennoch getroffen.“ Eine konstante Herausforderung bleibt die Suche nach geeigneten neuen Mitarbeitenden – ein Prozess, bei dem die BBHT ihren hohen Qualitätsanspruch beibehält, auch wenn die Konkurrenz in Frankfurt groß ist. 

Dennoch gab es viele Erfolge und prägende Erlebnisse, an die Cees gerne zurückdenkt. Besonders stolz ist er auf die erste große gewonnene Ausschreibung: „Es war ein besonderer Moment für uns als junge, noch kleine Beratungsfirma. Andere Unternehmen haben ganze Abteilungen für solche Prozesse – wir haben es zu zweit geschafft.“ 

Zitat Cees10 Jahre BBHT – Ein persönliches Fazit  

Auf die letzten neun Jahre zurückzublicken, erzeugt bei Cees ein positives Gefühl: „Es fühlt sich absolut richtig an. Ich bin immer noch voll dabei, weil es bis heute anspruchsvoll ist – und genau das brauche ich.“  

Sein Wunsch für die Zukunft? „Ich hoffe, dass die Dynamik in der Firma bleibt oder sogar noch größer wird. Mein Traum ist, dass jede:r Mitarbeitende sich positioniert und sich mit der BBHT weiterentwickelt.“ 

Nach mehr als 30 Jahren in der Beratungsbranche bleibt seine größte Motivation, junge Talente zu fördern und ihr Potenzial zu entfalten. Egal ob Berater:in oder im Backoffice – für Cees ist jede Rolle entscheidend für den Erfolg der BBHT. 

Zum Abschluss betont er: „Die BBHT zeigt, dass man einen gemeinsamen Traum verwirklichen kann, wenn man ihn konsequent verfolgt. Und unser Erfolg beweist das!“ 

 

Lea Grotenburg
Autor:in: Lea Grotenburg
Lea Grotenburg ist im Bereich Marketing und Social Media bei der BBHT Beratungsgesellschaft tätig. Sie bringt ihre Erfahrungen seit 2024 in das Unternehmen ein.

Blogreihe - Regulatory Roadmap

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.