Human Resources - Das ist der wohl wichtigste Teil in einem Unternehmen. Wen stellen wir ein? Wer passt? Bei wem hat man ein unerklärliches aber besonders gutes Bauchgefühl? Der Recruiting-Prozess von Unternehmen wirkt von außen betrachtet oft schwer zu meistern und undurchsichtig. In der BBHT bemühen wir uns aber um möglichst hohe Transparenz. Deshalb die erste Frage: Wie sieht der Recruiting-Prozess in der BBHT aus? Und warum wurde sich für ebendiesen Ablauf der Schritte entschieden?
Nun, wie sieht dieser Prozess aus?
Im ersten Schritt steht natürlich die Kontaktaufnahme. Durch einen ersten Austausch vor Ort bei uns in den Räumen oder auch per Telefon oder Teams erhalten beide Seiten einen ersten Eindruck und können sehr gut einschätzen, ob ein offizieller Bewerbungsprozess gestartet werden soll. Es folgen zwei persönliche Gespräche, bei denen der Bewerber bzw. die Bewerberin mit jeweils zwei Kolleg:innen der BBHT spricht. Es wird über den Bewerbenden, die BBHT, mögliche Projekte und den Rahmen gesprochen. Nach diesen beiden Gesprächen konnte sich jeder Teilnehmende ein gutes Bild vom Gegenüber machen. Jede:r hat ein Bauchgefühl entwickelt und kann im Gesamten entscheiden, ob man einen gemeinsamen Weg einschlägt. Wenn alle Beteiligten dies bejahen, und damit meine ich natürlich auch die Bewerberin bzw. den Bewerber, dann steht ein Arbeitsvertrag im Raum. Der naheliegende letzte Schritt ist dann der erste Tag bei der BBHT. :-)
Daniel: Wir hinterfragen stetig, ob der Prozess noch zeitgemäß ist oder optimiert werden kann. Dabei sind wir natürlich auch auf die Kolleginnen und Kollegen angewiesen, die den vor kurzem durchlaufen haben und Verbesserungsideen einbringen. So ist bspw. ein wichtiger Punkt auch immer, den Bewerbungsprozess schnell durchführen zu können und schnell zu reagieren. Dies ist eigentlich immer im Sinne der Bewerberin bzw. des Bewerbers sowie der BBHT. Letztlich gilt aber auch immer, dass jeder Standardprozess durch individuelle Anpassung verändert werden kann und so auf die individuellen Aspekte eingegangen werden kann.
In den letzten Jahren hat sich der Prozess ganz konkret bspw. durch die Ansprache verändert. So sind wir zeitgemäß und unserem Arbeitsalltag entsprechend von der Sie- in die Du-Form gewechselt. Zudem haben wir immer mehr Mitarbeitende der BBHT integriert und sprechen mögliche neue Kolleginnen und Kollegen auch proaktiv an. Außerdem haben wir bspw. vor kurzem ein Speeddating bzw. Kaffee-Date eingeführt, um den Erstkontakt noch einfacher und offener zu gestalten.
In welcher Form spiegelt sich das Recruiting im Erfolg der BBHT wider?
Daniel: Uns ist das Gesamtklima beim ersten Kontakt besonders wichtig. Man lernt jemand beziehungsweise etwas Neues kennen und möchte dies als besonders positiv in Erinnerung haben. Für uns hat sich daraus ergeben, einfach authentisch zu sein: Wir sprechen offen und ehrlich über die BBHT, beantworten alle Fragen und versuchen damit einen möglichen neuen Arbeitgeber – die BBHT – ehrlich und bestmöglich darzustellen. Und dies ist auch sehr erfolgreich. Bisher haben wir es sehr gut geschafft, uns und die BBHT, die Werte und die gemeinsame Zusammenarbeit authentisch wiederzugeben. Und das ist natürlich auch die beste Basis, um eine ausgewogene und wohlüberlegte Entscheidung zu treffen, ob man in Zukunft gemeinsam zusammenarbeiten möchte.
Daniel: Das ist bisher zum Glück sehr selten bzw. eigentlich nicht passiert. Denn für uns ist ganz wichtig, dass man frühzeitig über kritische Punkte spricht, auch fortwährend im Arbeitsalltag. Dann kann man frühzeitig reagieren und gemeinsam weitere Schritte absprechen. Typischerweise lässt sich so alles klären und lösen.
Wenn du selbst auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen bist, kannst du hoffentlich von der Erfahrung und den Erkenntnissen der BBHT profitieren. Nutze doch die Gelegenheit, die Tipps in deinen eigenen Bewerbungsprozess einzubinden! Denn ein gut strukturierter und transparenter Prozess ermöglicht es sowohl euch als Bewerber:innen als auch potenziellen Arbeitgeber:innen, sich ein authentisches Bild voneinander zu machen.
Bring deine Bewerbung aufs nächste Level – vielleicht ja sogar bei uns? Wenn du mehr über die BBHT erfahren möchtest, dann schau doch bei unserer Karriereseite vorbei. Hier kommst du zu den aktuellen Stellenangeboten und hier kannst du dich initiativ bewerben. Wir freuen uns auf dich!
Hier kommt ihr zu euren Ansprechpartner:innen: