B2E – verhältnismäßig selten thematisiert und doch erfolgsbestimmend. Das Wirtschaftsforum Münster hat dem Thema Business-to-Employee in der vergangenen Woche im Rahmen von drei Meinungsforen Raum gegeben. Dabei wurden Entscheidungsträger:innen und Meinungsführer:innen aus verschiedensten Unternehmen im Münsterland zum Diskurs aufgefordert.

Der letzte Freitag im Monat war – wie immer – Thementag. Dafür haben wir uns in der vergangenen Woche mit Heißgetränken und jeder Menge Plausch in den Besprechungsräumen der BBHT getroffen und den Sommer eingeläutet.

Erstes Münsteraner Cloud Meetup

Am 14.06. fand bei der BBHT das erste Münsteraner Cloud Meetup statt. Und wir finden - es war ein voller Erfolg! 

25 Teilnehmende aus diversen Unternehmen und Arbeitsbereichen kamen in unserem Büro am Hafen zusammen, hörten sich zwei spannende Vorträge an und tauschten sich im Anschluss bei Essen und Trinken über verschiedenste Themen aus.

Die Relevanz und die Auswirkungen des Klimawandels lassen sich immer deutlicher erkennen und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Die Flutkatastrophe im Ahrtal in Nordrhein-Westfalen ist nur eine von zahlreichen Naturereignissen, die sich in den letzten Monaten und Jahren abgespielt hat. Die dramatischen Folgen dieser Katastrophen treffen unmittelbar die Anwohner:innen und Unternehmer:innen der verschiedenen Regionen. Eine zerstörte Infrastruktur inklusive zerstörter Häuser und Firmen sind in den Medien zu sehen.

Schnell stellt sich die Frage: Was wird aus diesen Immobilien-Finanzierungen?

In Einem sind sich die meisten von uns vermutlich einig: Einfältig ist langweilig. Wo wären wir heute, wären wir alle gleich, eine Gemeinschaft ohne Facetten? Oder stellen wir uns besser die Frage: Warum ist Vielfalt so wichtig für Entwicklung, Wachstum und Erfüllung im Arbeitsalltag?

In der Literatur gibt es viele Definitionen von Projektmanagement. Zahlreiche Studien beleuchten Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Projekten und regelmäßig entstehen neue Diskussionen über die hohe Quote gescheiterter Projekte. Daher sind ausgeprägte, branchenübergreifende und methodisch tiefgehende Projektmanagement-Skills ein zentraler Erfolgsfaktor.  

Gestern war es wieder soweit. Während der digital stattfindenden Prämierung des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work® wurden die Champions der Regional- und Branchenwettbewerbe verkündet. Wir sind unsagbar stolz, nicht nur einmal, sondern direkt viermal ausgezeichnet worden zu sein. 

Hallo zusammen,

einige haben mich bestimmt schon auf der Team-Webseite der BBHT zwischen meinen tollen Kolleg:innen entdeckt. Heute möchte ich euch etwas über meinen Arbeitsalltag bei der BBHT erzählen und euch einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten einer Senior Bürohündin gewähren:

Morgens:

#1 Pförtnerin: Einlasskontrolle gemäß 3G: Es wird Gegrüßt, Gewedelt, Geschnuppert

Freitag ist Thementag! Zumindest einmal im Monat. Und so haben sich letzte Woche wieder alle Mitarbeitenden am Morgen ihr Tässchen Kaffee oder Tee gebrüht, es sich vor dem Bildschirm gemütlich gemacht, ihre Hintergründe ins rechte Licht gerückt und auf „Teilnehmen“ geklickt, um dem ersten Event des Frühlings beizuwohnen.

“Das wichtigste an Kommunikation ist, zu hören, was nicht gesagt wird.”

Peter Drucker

Kommunikation ist elementarer Bestandteil der BBHT Unternehmenskultur. Die Weiterentwicklung unseres Kommunikationskonzeptes genießt seit der Unternehmensgründung eine sehr hohe Priorität. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.