Welfrauentag: Wir leben Vielfalt in der IT
Es ist #WeltFrauenTag! Der Tag, an dem weltweit einmal mehr auf die Rechte der Frauen aufmerksam gemacht und sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter eingesetzt wird.
Die Geschichte des Weltfrauentags geht zurück bis ins Jahr 1910, als die deutsche Clara Zetkin auf einer Konferenz in Kopenhagen den Vorschlag machte, einen internationalen Frauentag einzuführen. Ein Jahr später, in 1911, wurde er dann das erste mal in Deutschland gefeiert. Seitdem hat sich viel verändert: Frauen haben in vielen Bereichen Fortschritte gemacht und sich ihren Platz in der Gesellschaft erkämpft. Dennoch sind wir noch lange nicht am Ziel. Frauen werden immer noch in vielen Bereichen benachteiligt und haben nicht die gleichen Chancen wie Männer.